Michaela `s Kochbuch - Suppen

Frühlingskressesüppchen

 

2 Bund (oder Kästchen) Brunnenkresse, 5 Frühlingszwiebeln, 50 g Butter, 2  Kartoffel  mittelgroß,  250g Creme fraîche, 1l Hühnerbrühe, Salz, Pfeffer und frisch gemahlener Muskat

 

Die Brunnenkresse verlesen und dabei die großen Stiele entfernen. Brunnenkresse waschen und ca. 1/4 des Bundes, das zur Dekoration verwendet wird, beiseite stellen. Die Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße bis 3-4 cm vom Grünen in dünne Ringe schneiden. Kartoffel waschen, schälen und in 1 cm-Würfel schneiden und Salzwasser gar kochen. Butter im Topf schmelzen und die Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze etwas anschwitzen. Die Kresse dazugeben und weitere 4-5 Minuten zusammenfallen lassen. Mit der Brühe löschen und die Kartoffeln hinein geben. Das Ganze ca. 5 Minuten kochen lassen, dann Creme fraîche einrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, dann die Suppe mit dem Pürierstab aufmixen. Mit den übrigen Kresseblättern dekorieren und servieren. Dazu passend zum Darüberstreuen: In Butter gebratene Bauernbrot- Croutons.

 

Paprika-Creme-Suppe


2 rote Paprika entkernen, in Würfel schneiden und mit einigen Schalottenspalten in Butter anschwitzen, alles mit ¼ l Weißwein ablöschen und mit 1/2l Rinderbrühe auffüllen und reduzieren lassen. 200ml  Sahne zugießen, würzen mit Fondor, Salz, 1 Prise Zucker, etwas Chili  einkochen und pürieren. Die Suppe pro Person in großen ausgehöhlten roten Paprika servieren und mit Basilikumblättern garnieren.

 

Herzhafte Kartoffel-Lauch-Suppe

500g Kartoffeln, 3 Stange(n) Lauch, 1 EL Butterschmalz, 100 g Schinkenspeck, 500 g Hackfleisch, gemischt, 1,2 l Hühner-Brühe-fett, 1 TL Salz, 1 Hand voll Petersilie, 1 TL Pfeffer

Lauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Butterschmalz in einem Topf schmelzen und die Schinkenspeckwürfelchen darin 2 Minuten anbraten. Das Hackfleisch dazu geben und anbraten, bis es krümelig wird. Nun die Kartoffelwürfel dazugeben und ca. 10 Minuten mitdünsten. Dann die Lauchstreifen dazugeben und nochmals 2 Minuten weiterdünsten lassen. Mit der Brühe ablöschen und das Ganze ca. 20 Minuten dahinköcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die klein geschnittene Petersilie darüber geben.

 

Anregendes Zitronengrassüppchen

kleine Ingwerknolle, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 Stange Zitronengras, 1 kleine Peperoni-rot, 1 mittlere Schalotte, 3 EL Sesamöl,1 Dose Kokosmilch, 0,5 l Hühnerbrühe, 6 Stk. Scampi,  2 Prise Salz,  Prise Pfeffer, 2 Prisen Currypulver, 1 Schuss Tabasco

 

Daumengroßes Stück Ingwer, welcher bekannt durch seine angenehm stimulierende Wirkung ist, eine frische Knoblauchzehe und eine Schalotte schälen und kleinschneiden, dann Peperoni entkernen und klein würfeln. Die Stange Zitronengras in Stücke schneiden und plattdrücken, damit die ätherischen Öle frei werden. Dies alles in Sesamöl anrösten und mit einer Dose Kokosmilch und ebensoviel Hühnerbrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Curry und ein paar Tröpfchen Tabasco abschmecken und etwa 15 Minuten dahin köcheln lassen. Anschließend alles absieben und pro Person drei Scampi in die Suppe geben. Diese Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und braucht dann nur noch heiß gemacht werden. Die Scampis ca 10 Minuten vorm Anrichten hineingeben und ziehen lassen.

Topinambur-Sahneschaum-Suppe


Zutaten (für 5 Personen),250 g Topinambur,80 g Schalotten,60 g Butter, 400 ml heller Geflügelfond, 100 g süße Sahne,12 gekochte Weinbergschnecken, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Saft von 1 Zitrone


Topinambur waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
In einem kleinen Topf etwa 20 g Butter zerlassen. Die Schalottenwürfel dazugeben und glasig dünsten, anschließend die Tobinamburscheiben zufügen und mit dem Geflügelfond aufgießen. Das Ganze ca. 5 Minuten kochen lassen. Danach die Sahne dazugeben und die Suppe fein mixen.
Die Suppenteller vorwärmen. Für die Einlage in 20 g Butter die Schnecken ganz kurz dazugeben und kurz braten. Die Einlage auf die vorgewärmten Suppenteller verteilen. Die Suppe noch einmal erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit der restlichen Butter aufmixen. Anschließend die Suppe ein letztes Mal abschmecken, über die Einlage geben und sofort servieren.

Blumenkohlcremsuppe mit Campignonchips und Käsetalern

 

Bouillabaisse

 

1 kg kleine Speisefische (z.B. Weißfische, Rotbarben, Drachenköpfe ca. 1 kg Speisefischfilets als Einlage (z.B. Rotbarbe, Seeteufel, Loup de mer),2 kleine Zwiebeln,2 Lauchstangen (nur das Weiße verwenden),3 frische Knoblauchzehen,2 kleine Knollen Fenchel,1 Dose Tomaten in Stücken,1 Bund Suppengrün, Schale von 1/2 Orange, 1 Msp. Safran, 1,5 l Wasser, 25 ml Pernod, Salz, Pfeffer, Olivenöl



Den gesamten Fisch waschen und putzen. Zwiebeln, Fenchel, Lauch und Knoblauch im Olivenöl anbräunen und dann mit den Tomaten ablöschen. Dann das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen und die Speisefische hinzufügen. Nun mit ca. 1,5 l Wasser auffüllen. Anschließend noch das Bouquet garni und die Orangenschale dazugeben und alles ca. 1 Stunde leise köcheln lassen.
Mit dem Handmixer alles zerkleinern und nochmals kurz aufkochen, dann durch ein Sieb abgießen und den Safran, den Pernod, Salz und Pfeffer je nach Geschmack dazugeben. Jetzt die Fischfilets anbraten und im tiefen Teller anrichten, mit dem heißen Sud übergießen und sofort servieren.

 

 

 

 

 

Heute waren schon 2 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden